11 Teilnehmende
4 Tage
6 Standorte
Claudia Kropp (Freudenberg)
mehr FeedbackWas macht ein/e Change ManagerIn?
Als Change ManagerIn übersetzt Du Veränderungsziele in eine klare Strategie: Wie nehmen wir alle Beteiligten mit? Wie motivieren wir die Akteure? Wie kommunizieren wir die Veränderungen? Wie gestalten wir den Veränderungsprozess?
Dabei nutzt Du verschiedene Methoden, um aktiv und strategisch sicher durch das Veränderungsvorhaben zu navigieren. Du gehst dabei iterativ vor – denn jede Intervention löst selbst wiederum Veränderungen aus. Als Change ManagerIn weißt Du, wie Emotionen und Widerstände entstehen und lenkst sie durch eine wirkungsvolle Change-Kommunikation in konstruktive Bahnen.
Wofür wird ein/e Change ManagerIn gebucht?
Immer dann, wenn Strategie in Umsetzung gehen muss und Widerstände, Silos oder Zeitdruck drohen: zum Beispiel bei Reorganisationen, Digital-/IT-Rollouts (z. B. ERP/CRM), Prozess- und Standortveränderungen, Kultur- und Agile-Transformationen, Post-Merger-Integration oder neuen Governance/Compliance-Vorgaben.
Mit dieser Change Management Weiterbildung trägst Du dazu bei, dass Veränderungsvorhaben nachhaltig und erfolgreich sein können. Denn wenn Betroffene wirklich verstehen, wofür eine Veränderung gut ist, steigen die Erfolgschancen für die Erreichung der Veränderungs-Ziele.
Was kann ein/e Change ManagerIn leisten?
Strategie wird übersetzt in eine klare Change-Story, Stakeholder werden eingebunden, und die Umsetzung durch Roadmap, Kommunikation und Enablement gesichert. Das zahlt direkt auf die Performance der Organisation ein: kürzere Time-to-Value, höhere Nutzungsquoten, stabilere Zusammenarbeit. Das Ergebnis sind messbare Verbesserungen in Produktivität, Termintreue und Kundenerlebnis – und eine Organisation, die Veränderung kann.
Mit unserer Change Management Zertifizierung positionierst Du Dich als verlässlicher Treiber dieser Effekte und erhöhst Deine Wirkung im Unternehmen.
Hier bist Du richtig, wenn
Du praxisnah in einer kleinen Gruppe lernen und persönlich wachsen möchtest.
Du Change-Prozesse von Diagnose über Roadmap bis Verankerung strukturiert begleiten möchtest.
Du Dich mit sofort einsetzbaren Tools sichtbar & wirksam machen möchtest.
Die Inhalte unserer Kompaktausbildung Change ManagerIn
Erfolgswissen für Change ManagerInnen
- Die 10 entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Change-Prozesse kennen und nutzen
- Umfelder, Mega-Trends und Treiber des Wandels erkennen und einbeziehen
- Mit Change-Toolbox, Iterationen und Effectuation-Ansatz sicher durch die VUKA-Welt navigieren
Menschen im Wandel erfolgreich begleiten
- Veränderungsmüde mobilisieren und Begeisterung für Cultural Change entfachen
- Widerstände und Emotionen gezielt als Energiequelle nutzen
- Typische Verläufe von Veränderungsprozessen verstehen und konstruktiv gestalten
Methoden für wirksames Changemanagement
- Auftragsklärung mit Project Canvas und systemischen Fragen professionell umsetzen
- Umfeld- und Stakeholder-Analysen nutzen, um Veränderungsenergie zu entfalten
- Zukunftswerkstatt, Appreciative Inquiry und Kommunikationsformate zur Beteiligung einsetzen
Dein Konzept für die Praxis entwickeln
- Auftrag systemisch klären und individuelles Change-Konzept ableiten
- Change-Maßnahmen mit einem klaren Kommunikationskonzept strategisch erarbeiten
- Roadmap entwickeln, Stolperfallen vorbeugen und mit Monitoring sowie Puls-Checks den Erfolg langfristig sichern
Rahmenbedingungen der Ausbildung
Dein zeitlicher Rahmen
Dauer: | 4 Tage (Mo - Do) |
Montag: | 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr |
Dienstag: | 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr |
Mittwoch: | 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr |
Donnerstag: | 8:30 Uhr bis 15.30 Uhr |
Der Preis im Überblick
Seminargebühr: | 1.896,- Euro |
Verpflegung: | 84,- Euro (21,- Euro /Tag) |
Gesamtpreis: | 1.980,- Euro (Netto) |
*zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Unser Inhouse Angebot
Du möchtest diese Kompaktausbildung bedarfsgerecht in Deiner Organisation anbieten?
Jetzt entdeckenSichere Dir Deinen Platz!
Unsere TrainerInnen
Was macht diese Ausbildung einzigartig und wertvoll für Dich?
- Exklusive Teilnehmerzahl: Diese Ausbildung ist auf 11 Teilnehmende begrenzt. Das ermöglicht intensiven Austausch, individuelle Betreuung und mehr Raum für persönliche Entwicklung.
- Persönliches Wachstum: Bring Dein eigenes Change-Thema mit - Du entwickelst live ein reales Change-Design für Dich selbst, Deine Firma, Deine Abteilung oder eine/n Deiner KundInnen
- Effektive Vorbereitung: Durch unser Pre-Reading bereitest Du Dich optimal auf die Kompaktausbildung vor. Dies erleichtert und beschleunigt Deinen Kompetenzaufbau, damit Du das Beste aus der Ausbildung herausholen kannst.
- Anerkannte Zertifizierungen: Diese Ausbildung ist ein verbindliches Modul für das Certificate of Advanced Studies Organizational Transformation Coach (m/w/d) der Steinbeis+Akademie und ein Wahlmodul für folgende weitere Zertifizierungen:
- Certificate of Advanced Studies Competence - Coach (m/w/d) der Steinbeis+Akademie
- Zertifizierung als Coach (m/w/d) durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct)
- Zertifizierung als Trainer (m/w/d) durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct)
- Bonus-Ressourcen: Wir unterstützen Dich über die Ausbildung hinaus. Du erhältst das Skript in digitaler Form mit vielen wertvollen Tipps.
Sichere Dir Deinen Platz!
Nächster Entwicklungsschritt: Organisationsentwicklung & Geschäftsmodellentwicklung
Du willst nach dem Change Management nicht nur Wandel begleiten, sondern Strukturen, Kultur und Wertangebote aktiv gestalten? In diesem Fall empfehlen wir unsere Ausbildung zum Organisationsentwickler / Geschäftsmodellentwickler (m/w/d).
Das sagen unsere KundInnen
Warum ist Competence on Top
die richtige Wahl?
20+ Jahre Erfahrung
Als Ausbildungsinstut für Training, Coaching und Organisationsentwicklung
Auszeichnungen
2-facher Stiftung Warentest Sieg
18.000+ Teilnehmende
die ihre Erfolgsgeschichten bei uns starteten

Bei uns bist Du in guten Händen
Wir begleiten jedes Jahr mehr als 3.000 Menschen deutschlandweit und online auf dem Weg zu ihrer individuellen Erfolgsgeschichte. 13 Kompaktausbildungen und 5 unabhängige Zertifizierungen von renommierten Institutionen bringen Dich und Dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft.


Stiftung Warentest zu unser TrainerInnen-Ausbildung:
„Fachlich fundierter, an den Teilnehmenden ausgerichteter Lehrgang mit vielen Übungen und ausgezeichnetem Lehrmaterial. Qualität der Kursdurchführung: Sehr hoch.“

Anerkanntes Ausbildungsinstitut
100 % unserer Ausbildungen sind vom Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. akkreditiert. Dies ermöglicht unseren Absolventen die Stärkung ihres Profils durch eine unabhängige Zertifizierung und Aufnahme in den Verband.

Langjährige Kooperationspartnerschaft
100 % unserer Ausbildungen sind von der Steinbeis + Akademie akkreditiert. Dies ermöglicht unseren Absolventen die Teilnahme an einer unabhängigen Zertifizierung nach akademischen Standards.

Jetzt nachhaltige Erfolge sichern
Gemeinsam lernen.
Gemeinsam wachsen.
Gemeinsam Erfolgsgeschichten schreiben.
