Allgemeine Geschäfts­bedingungen

Stand: 20. Oktober 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der Competence on Top GmbH (nachfolgend auch „Veranstalter" genannt) angebotenen Aus- und Weiterbildungen, unabhängig davon, ob sie in Präsenz oder online durchgeführt werden. Das Angebot von Competence on Top richtet sich an Unternehmen und Unternehmer. Die konkreten Inhalte, Leistungen, Termine und Preise ergeben sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung des Veranstalters, bzw. der Buchungsbestätigung.

(1) Anmeldung und Rechnungstellung

Die Anmeldung erfolgt online über unsere Website und stellt ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss dar. Sofern vorhanden können bei Anmeldung weitere Angaben (z.B. Kostenstelle, PO-Nummer bzw. Bestellnummer) gemacht werden.

Mit unserer Buchungsbestätigung kommt der Vertrag zustande. Gleichzeitig erhältst Du die Rechnung. Im Fall der Überbuchung wirst Du umgehend informiert. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

Die Teilnahmegebühren sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung, spätestens jedoch bis zum ersten Ausbildungstag, ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Eine spätere Zahlung nach Leistungserbringung ist nur für Regierungsinstitutionen und Konzerne nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung möglich.

Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der bei Vertragsschluss geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Leistungsinhalte

Die im Preis enthaltenen Leistungen des Veranstalters ergeben sich aus der Veranstaltungsbeschreibung bzw. der Buchungsbestätigung des Veranstalters. Abweichungen und Zusatzleistungen sind gesondert zu vereinbaren.

(3) Deine Rücktrittsgarantie für unsere Veranstaltungen

Änderungen auf Teilnehmerseite (Vertretung, Umbuchung, Stornierung) müssen zumindest in Textform per E-Mail (seminarorga@competence-on-top.de) mitgeteilt werden.

Vertretung

Du kannst bis 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Umbuchung

Du kannst einmalig auf eine andere Kompaktausbildung oder einen anderen Termin umbuchen. Bei einer Umbuchung erheben wir folgende Bearbeitungsgebühren:

Erfolgt eine Umbuchung auf eine günstigere Veranstaltung, bzw. einen günstigeren Termin, wird eine Differenz nicht erstattet. Fallen für die Veranstaltung, bzw. den Termin, auf welchen umgebucht wird, höhere Teilnahmegebühren an, werden diese unter Berücksichtigung bereits erfolgter Zahlungen nach Umbuchung in Rechnung gestellt.

Stornierung

Du kannst vom Vertrag zurücktreten. Bitte beachte, dass wir folgende Bearbeitungsgebühren erheben:

Seminarversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung zur Absicherung der Bearbeitungsgebühr bei Umbuchung, Stornierung oder im Krankheitsfall. Ob eine Seminarversicherung tatsächlich für etwaige Gebühren aufkommt, richtet sich nach den Versicherungsbedingungen des Versicherers.

(4) Absage von Veranstaltungen und Änderungen

Wir behalten und vor, einzelne Vorträge und/oder Dozenten zu ersetzen/entfallen zu lassen, sofern die Prägung der Veranstaltung hierdurch nicht geändert wird. Ebenfalls behalten wir uns vor, die zeitliche Abfolge einer Veranstaltung anzupassen.

Wir behalten uns zudem vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. Im Falle einer Verschiebung auf einen Ersatztermin informieren wir Dich frühzeitig über die neuen Ausbildungstermine. Bei einer Absage durch uns, oder sollte der Ersatztermin für Dich nicht möglich sein, erstatten wir etwaig bereits entrichtete Teilnahmegebühren.

Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die aus der Absage oder der Veranstaltungsänderung entstehen und nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Insbesondere kommt der Veranstalter nicht für vergebliche Aufwendungen oder sonstige Nachteile, die dem Teilnehmer durch die Absage/Änderung entstehen, auf.

(5) Deine Eigenverantwortung bei der Teilnahme an Veranstaltungen / Haftungsausschluss

Jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich und ihr/ sein Handeln innerhalb sowie nach der Veranstaltung und kommt für verursachte Schäden selbst auf. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die im Zuge der Anreise oder sonstigen Wege innerhalb und außerhalb der jeweiligen Veranstaltungsräumlichkeiten entstehen.

Wir behalten uns vor, Teilnehmende die durch ihr Verhalten die Ausbildung stören oder sich gegenüber anderen Teilnehmenden und/ oder dem Referenten unangemessen verhalten, von der Ausbildung auszuschließen. Alle eventuell anfallenden Kosten sind durch den ausgeschlossenen Teilnehmenden zu tragen.

Es bestehen keine weiteren, über die allgemeinen rechtlichen Maßgaben hinausgehenden Haftungsansprüche.

(6) Die Institutseigene Zertifizierung

Alle Kompaktausbildungen enden mit einer praktischen Transferaufgabe am letzten Ausbildungstag. Du erhältst das Zertifikat, wenn die Transferaufgabe vom Referenten als erfolgreich bewertet wurde. Legst Du keine Transferaufgabe ab oder wird diese als nicht erfolgreich bewertet, stellen wir eine Teilnahmebescheinigung aus, jedoch kein Zertifikat.

(7) Buchung von Zertifizierungsterminen des Deutschen Verbands für Coaching und Training (dvct e.V.)

Du kannst über unsere Webseite die kostenpflichtige Teilnahme an unseren institutseigenen dvct e.V. Zertifizierungsterminen buchen. Bitte stelle vor Buchung sicher, dass Du die Voraussetzungen für die Aufnahme in den dvct e.V. erfüllst. Im Falle einer negativen Aufnahmeentscheidung durch den dvct e.V. wird die Bearbeitungsgebühr für die Buchung nicht zurückerstattet.

(8) Dein Schutz als TeilnehmerIn in unseren Ausbildungen

Wir verpflichten uns, das Berufsgeheimnis im Kontext Beratung, Coaching und Training zu wahren, die uns anvertrauten Informationen zu schützen sowie sie weder weiterzugeben noch zum eigenen Vorteil zu nutzen.

(9) Urheberrecht

Sämtliche Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung des Veranstalters vervielfältigt, verbreitet oder bearbeitet werden. Verletzungen können Schadensersatzansprüche unsererseits und/ oder vonseiten der jeweiligen Urheber nach sich ziehen.

Teilnehmern ist es untersagt Veranstaltungen oder Teile davon aufzuzeichnen.

(10) Datenschutz

Die Erhebung und Verwendung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze gemäß unserer Datenschutzerklärung.

(11) Zusatzbedingungen für Online-Veranstaltungen

Rechtliche Voraussetzungen

In unseren Online-Veranstaltungen nutzen wir gemeinsam unterschiedliche Dienste von Drittanbietern. In unserer Datenschutzerklärung findest Du die genutzten Drittdienste sowie Links zu den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter. Bitte prüfe vor der Buchung die Liste der genutzten Drittdienste, ob sowohl die Nutzungsbedingungen als auch die Datenschutzbestimmungen dieser mit eventuell vorhandenen Bestimmungen Deines Unternehmens konform sind.

Technische Voraussetzungen

Eine optimale Erfahrung bei unseren Online-Veranstaltungen setzt gewisse technische Standards voraus.

Etwaige technische Störungen des Teilnehmers während eines Online-Seminars entbinden nicht von der Zahlungspflicht der Teilnahmegebühren.

(12) Haftungsausschluss

Die Nutzung von Daten, die im Rahmen unserer Veranstaltungen heruntergeladen werden, erfolgt auf eigenes Risiko. Du bist verantwortlich für Schäden an Deinem Endgerät (z.B. PC, Smartphone), die durch die Verwendung oder das Herunterladen von Materialien entstanden sind.

Die vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Materialien (z.B. Skripte) werden von den Dozenten sorgfältig erstellt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Unterlagen. Ausgenommen hiervon sind Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(13) Widerrufsrecht

Als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB kannst Du Deine Buchung innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsschluss kostenfrei und ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung per E-Mail (seminarorga@competence-on-top.de), oder Brief (Competence on Top, z.H. Seminarorganisation, Klinkerberg 2, 86152 Augsburg, Deutschland) über Deinen Widerrufs-Entschluss informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist es ausreichend, wenn Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Du kannst das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs

Sobald Du Deine Buchung als Privatperson wirksam widerrufen hast, erstatten wir Dir alle im Zuge dieser widerrufenen Buchung erhaltenen Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen, zurück.

Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg sowie mit demselben Zahlungsmittel, wie von Dir bei Deiner ursprünglichen Transaktion eingesetzt, es sei denn, es wurden mit Dir ausdrücklich hiervon abweichende Vereinbarungen getroffen. Die Rückzahlung ist für Dich in jedem Fall unentgeltlich/ gebührenfrei.

Hast Du die Dienstleistung vor Deinem Widerruf bereits ganz oder teilweise in Anspruch genommen (z.B.: Seminarunterlagen erhalten oder das betreffende Seminar besucht), so hast Du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bisher erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

An
Competence on Top
z.H. Seminarorganisation
Klinkerberg 2
86152 Augsburg, Deutschland

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Buchung der folgenden Ausbildung / des folgenden Seminars

Bezeichnung der Veranstaltung: ________________________
Buchungsdatum: ________________________
Rechnungsnummer*: ________________________
Name des Teilnehmers: ________________________
Anschrift:
________________________
________________________
________________________

*falls bereits vorhanden

Datum, Unterschrift

(14) Schlussbestimmungen

Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung ist durch eine Regelung zu ersetzen, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt.

Erfüllungsort für alle gegenseitigen Ansprüche und Gerichtsstand ist Augsburg.