Die studierte Wirtschaftspsychologin und International Management-Absolventin Ulrike überschreitet gern Grenzen – im besten Wortsinn: sie verfügt nicht nur über profunde Berufserfahrung in so unterschiedlichen Kompetenzfeldern wie der Management Beratung, Personalentwicklung, Innovation oder Transformation. Vielmehr ist sie auch mit den spezifischen Herausforderungen vielfältiger Organisations- und Unternehmensformen bestens vertraut. Auch als Expertin für Entwicklungszusammenarbeit in Peru hat Ulrike ihr grenzüberschreitendes Engagement bereits eindrucksvoll unter Beweis stellen können.
Ihre langjährigen Erfahrungen fließen nicht nur in die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen, sondern auch in die akademische Ausbildung. An der TH Deggendorf ist sie seit vielen Jahren Dozentin für die Fachgebiete Teamentwicklung, Coaching und Veränderungsprozesse und -architekturen.
Dass es auch nach oben kaum Grenzen gibt, erlebt Ulrike nicht zuletzt privat: die passionierte Bergsteigerin bildet für den Deutschen Alpenverein aus und führt Ausbildungen im Bereich Bergsteigen und Hochtouren durch.
2019 gründete sie mit Caminos Consulting ihr erstes eigenes Unternehmen und ist seitdem als selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach tätig. Sie begleitet Change- und Organisationsentwicklungsprojekte, führt praxisorientierte Trainings u.a. in Kommunikation, Konfliktmanagement, Team- und Persönlichkeitsentwicklung durch und moderiert Teamworkshops und Veranstaltungen.
Fortbildungen: Dynamik in Gruppen (Eberhard Stahl), Zertifizierte Mediatorin/Klärungshelferin (IFK München), Coach- und Beraterausbildung (WTM-Management Consulting), Certified Scrum Master (scrum.org), Advanced Business-Trainerin & -Coach (Competence on Top), zertifizierte Trainerin durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct), Weiterbildung in Logotherapie und Existenzanalyse nach V. Frankl (Sinnzentrum Salzburg), Zertifizierte Trainerin Bergsteigen (Deutscher Alpenverein e.V.)