Business Facilitator / Moderator (m/w/d)

Als Business Moderator / Facilitator begeisternde Workshops leiten und nachhaltige Ergebnisse erzielen

Kompaktausbildung mit Zertifikat

Jetzt Termin finden
Personen im Kurs Tisch bei Competence on Top

12 Teilnehmende

4 Tage

6 Standorte

Es wurde ein durchweg überzeugender Kurs souverän geleitet.Didaktik, Konzeption, gewählter Methodenkoffer zur Moderation, persönlicher Umgang, Aufgreifen und Eingehen auf Fragen und Anregungen waren durch die Bank von sehr hohem Niveau.Ich habe viele Einsichten aus dem Kurs mitgenommen, die ich in der Praxis sofort anwenden kann.

Benno Klaas (Köln)

mehr Feedback

Was macht ein/e Business Facilitator / ModeratorIn?

Als Business Facilitator / ModeratorIn unterstützt Du Teams und Organisationen dabei, Herausforderungen gemeinsam zu klären, tragfähige Entscheidungen zu treffen und vereinbarte Schritte umzusetzen.

Du gestaltest den Prozess: Du schaffst einen sicheren, wertschätzenden Rahmen, strukturierst den Dialog, visualisierst Ergebnisse und sorgst dafür, dass die richtigen Menschen zur richtigen Zeit auf die richtige Weise miteinander arbeiten.

Mit gezielten Moderationstechniken und klaren Prozessdesigns aktivierst Du die Ressourcen der Gruppe: Perspektivenvielfalt wird sichtbar, Annahmen werden geprüft, Optionen entwickelt – und am Ende stehen klare Beschlüsse mit Verantwortung, Timing und nächstem Schritt. So entsteht echte Selbstorganisation.


Wofür wird ein/e Business Facilitator / ModeratorIn gebucht?

Als Business Facilitator / ModeratorIn wirst Du gebucht, wenn viele Interessen, wenig Zeit und hohe Komplexität aufeinander treffen – und Workshops, Meetings oder Projekte zu klaren Ergebnissen führen sollen. Du strukturierst den Prozess, aktivierst Beteiligung und setzt Moderationstechniken ein, damit Gruppen entscheiden und umsetzen können.

Typische Anlässe sind zum Beispiel Strategie- und Innovationsworkshops, Change-Projekte, Team- & Kulturentwicklung, Entscheidungsfindung sowie Großgruppen-/Hybridformate.


Was kann ein Business Facilitator / ModeratorIn leisten?

Klarheit statt Endlosdiskussionen: Als Business Facilitator / ModeratorIn machst Du Komplexität bearbeitbar, bündelst Perspektiven und führst Teams zu belastbaren Entscheidungen mit klaren nächsten Schritten.

So entstehen Orientierung, Beteiligung und Commitment – Meetings werden kürzer, Ergebnisse greifbar, Umsetzung gesichert, auch in Konflikten und hybriden Formaten.

Hier bist Du richtig, wenn

Logo

Du praxisnah in einer kleinen Gruppe lernen und persönlich wachsen möchtest.

Logo

Du agile Moderationstechniken fundiert erlernen und sicher anwenden möchtest.

Logo

Du Deine Rolle als Facilitator stärken & karrierewirksam positionieren möchtest.

Die Inhalte unserer Kompaktausbildung Business Facilitator / ModeratorIn

Grundlagen & Mindset für Facilitation
  • Fragenkompetenz & agiles Mindset als Basis wirksamer Moderationstechniken
  • Lösungsfokussierte Anmoderation: Aufgaben klar rahmen, Energie gezielt lenken
  • Visualisieren als Prozessbegleitung – plus sinnvoller KI-Einsatz im Workshop
Motivierendes, produktives Workshop-Klima
  • Teilnehmende wertschätzend abholen, Sicherheit & Beteiligung stärken
  • Perspektivenvielfalt ermöglichen & den Lösungsraum bewusst erweitern
  • Selbstorganisation & Verantwortung im Team fördern
Agile Moderationstechniken für Kreativität
  • Kreativmethoden aus Design Thinking & Liberating Structures anwenden
  • Tools für Entscheidung, Einigung & Umsetzung effektiv einsetzen
  • Workshopformate flexibel nutzen: Barcamp, Kanban, Retrospektiven
Souverän moderieren in anspruchsvollen Situationen
  • Konflikte mediativ begleiten: deeskalieren, klären, weiterführen
  • Ausufernde Diskussionen fokussieren & Effizienz im Prozess sichern
  • Disziplin stärken & Besonderheiten hybrider Moderation meistern
Wirksame Workshops Ziel- & zielgruppengerecht designen
  • Phasenmodell der Moderation als „roten Faden“ sicher anwenden
  • Von Auftragsklärung bis Abschluss: motivierend starten, methodisch führen, nachhaltig sichern
  • An Praxisfällen ein begeisterndes Workshop-Design entwickeln

Rahmenbedingungen der Ausbildung

Dein zeitlicher Rahmen
Dauer:
4 Tage (Mo - Do)
Montag:
9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag:
9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Mittwoch:
9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag:
8:30 Uhr bis 15.30 Uhr
Dauer:4 Tage (Mo - Do)
Montag:9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag:9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Mittwoch:9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag:8:30 Uhr bis 15.30 Uhr
Der Preis im Überblick
Seminargebühr:
1.896,- Euro
Verpflegung:
84,- Euro (21,- Euro /Tag)
Gesamtpreis:
1.980,- Euro (Netto)
Seminargebühr:1.896,- Euro
Verpflegung:84,- Euro (21,- Euro /Tag)
Gesamtpreis:1.980,- Euro (Netto)

*zzgl. 19% Mehrwertsteuer

Unser Inhouse Angebot

Du möchtest diese Kompaktausbildung bedarfsgerecht in Deiner Organisation anbieten?

Jetzt entdecken

Sichere Dir Deinen Platz!

Unsere TrainerInnen

Was macht diese Ausbildung einzigartig und wertvoll für Dich?

  • Exklusive Teilnehmerzahl: Diese Ausbildung ist auf 12 Teilnehmende begrenzt. Das ermöglicht intensiven Austausch, individuelle Betreuung und mehr Raum für persönliche Entwicklung.
     
  • Persönliches Wachstum: Du lernst agile Moderationsmethoden, damit Deine Workshops, Projekte und Meetings auch unter hohem Veränderungsdruck gelingen.
     
  • Effektive Vorbereitung: Durch unser Pre-Reading bereitest Du Dich optimal auf die Kompaktausbildung vor. Dies erleichtert und beschleunigt Deinen Kompetenzaufbau, damit Du das Beste aus der Ausbildung herausholen kannst.
     
  • Anerkannte Zertifizierungen: Diese Ausbildung ist ein verbindliches Modul für die Zertifizierung als Trainer (m/w/d) durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) und ein Wahlmodul für folgende weitere Zertifizierungen:
  • Bonus-Ressourcen: Wir unterstützen Dich über die Ausbildung hinaus. Du erhältst das Skript in digitaler Form mit vielen wertvollen Tipps.

Sichere Dir Deinen Platz!

Das sagen unsere KundInnen

In dem 4-tägigen Seminar habe ich sehr viel gelernt. Ich danke euch sehr für dieses beeindruckende Seminar. Hier hat einfach alles gestimmt, meine Erwartungen und Ziele wurden übertroffen.

Ein großes Kompliment an euch. Ihr setzt all das, was ihr uns Teilnehmenden vermittelt, perfekt und mit Begeisterung um.

Es war ein inspirierendes Seminar mit vielen wertvollen Impulsen! Sehr abwechslungsreich, tolle Methoden, mit viel Interaktion und wertvollen Ideen. Unterschiedliche Formate wie Einzelarbeit, Kleingruppen und der Austausch im Plenum rundeten das Bild ab! Vielen Dank für die professionelle Struktur und die Umsetzung!

Der Kurs "Train the Trainer" von Competence on Top ist das Beste, was mir in der Erwachsenenbildung bisher über den Weg gelaufen ist. Besonders gut hat mir die Nähe zur Praxis gefallen. Alle Lehrinhalte wurden direkt in Übungen vertieft und haben sich so besonders gut eingeprägt. Die kompetente Trainerin hat sich darauf verstanden ein Wohlfühlklima für die Teilnehmer zu schaffen.

Ein intensives 4-tägiges Training liegt hinter mir. Deshalb habe ich nun ein paar wenige, aber sehr treffende Worte dafür:

Wir hatten einen motivierten, praxisnahen Trainer, eine tolle Atmosphäre und eine super Stimmung innerhalb der Gruppe. Der Theorieteil wurde mit tollen Beispielen aus der Praxis unterfüttert.

Es hat mega Spaß gemacht und der Change kann ab sofort beginnen.

In dem Lehrgang stimmt alles: der Methodenmix, die Anzahl der Methoden, die Aufbereitung sowie die Übungen. Die Übungen bescherten mir einige Ideenblitze, die mich über den Lehrgang hinaus beschäftigen werden. Dies hat mir einen richtigen Schub verpasst, sozusagen Worp-Speed à la "Star Trek" :-) René Joosten hat uns souverän durch den Lehrgang geführt, geduldig alle Fragen beantwortet und uns die Sorge vor der Zertifizierung genommen. Hat gar nicht weh getan :-) Auf einer Skala von 1-10 vergebe ich eine 100. Weiter so!

Es wurde ein durchweg überzeugender Kurs souverän geleitet.

Didaktik, Konzeption, gewählter Methodenkoffer zur Moderation, persönlicher Umgang, Aufgreifen und Eingehen auf Fragen und Anregungen waren durch die Bank von sehr hohem Niveau.

Ich habe viele Einsichten aus dem Kurs mitgenommen, die ich in der Praxis sofort anwenden kann.

Loading...

Warum ist Competence on Top
die richtige Wahl?

20+ Jahre Erfahrung

Als Ausbildungsinstut für Training, Coaching und Organisationsentwicklung

Auszeichnungen

2-facher Stiftung Warentest Sieg

18.000+ Teilnehmende

die ihre Erfolgsgeschichten bei uns starteten

Image Description

Bei uns bist Du in guten Händen

Wir begleiten jedes Jahr mehr als 3.000 Menschen deutschlandweit und online auf dem Weg zu ihrer individuellen Erfolgsgeschichte. 13 Kompaktausbildungen und 5 unabhängige Zertifizierungen von renommierten Institutionen bringen Dich und Dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft.

Deutschlandkarte
Warentest
Stiftung Warentest zu unser TrainerInnen-Ausbildung:

„Fachlich fundierter, an den Teilnehmenden ausgerichteter Lehrgang mit vielen Übungen und ausgezeichnetem Lehrmaterial. Qualität der Kursdurchführung: Sehr hoch.“

dvct
Anerkanntes Ausbildungsinstitut

100 % unserer Ausbildungen sind vom Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. akkreditiert. Dies ermöglicht unseren Absolventen die Stärkung ihres Profils durch eine unabhängige Zertifizierung und Aufnahme in den Verband.

Steinbeis Akademie
Langjährige Kooperationspartnerschaft

100 % unserer Ausbildungen sind von der Steinbeis + Akademie akkreditiert. Dies ermöglicht unseren Absolventen die Teilnahme an einer unabhängigen Zertifizierung nach akademischen Standards.

Deutschlandkarte
Potential entfalten

Jetzt nachhaltige Erfolge sichern

Gemeinsam lernen.
Gemeinsam wachsen.
Gemeinsam Erfolgsgeschichten schreiben.
Jetzt Termin finden
Image Description