10 Teilnehmende
4 Tage
Online
Alexander Hahn (München)
mehr FeedbackWas macht ein/e Online-TrainerIn?
Als Online-TrainerIn entwickelst und leitest Du interaktive Lernprozesse im virtuellen Raum. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um den Aufbau von Kompetenzen und die Förderung der Teilnehmenden.
Wofür wird ein/e Online-TrainerIn gebucht?
Als Online-TrainerIn wirst Du engagiert, um gezielte Lösungen für die Weiterentwicklung und Schulung in Unternehmen zu entwickeln. Deine potenziellen Einsatzmöglichkeiten sind groß: Du kannst Mitarbeitende auf neue Technologien vorbereiten, virtuelle Führungskompetenzen vermitteln oder hybride Teams schulen.
In Vertriebsteams unterstützen Online-TrainerInnen durch überzeugende Online-Pitches. Auch Change-Prozesse werden häufig von Online-TrainerInnen begleitet, um den Übergang in neue Arbeitsweisen zu erleichtern.
In der beruflichen Weiterbildung hilft die Online-Training-Kompetenz, Themen wie Kommunikation, Projektmanagement oder Konfliktlösung interaktiv und damit nachhaltig zu vermitteln.
Kurz: Als Online-TrainerIn bist Du ExpertIn für lebendige und wirksame Online-Lernformate.
Was kann ein/e Online-TrainerIn leisten?
Als Online-TrainerIn schaffst Du Lernumgebungen, die Menschen begeistern und nachhaltig wirken. Du hilfst den Teilnehmenden, Wissen anzuwenden, sich weiterzuentwickeln und Ziele zu erreichen. Deine Teilnehmenden erleben dank Dir eine inspirierende Lernreise, die praxisnah und individuell gestaltet ist. So kannst Du Dich als ExpertIn positionieren, wiederkehrende Aufträge sichern und einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung moderner Arbeitsweisen leisten.
Hier bist Du richtig, wenn
Du praxisnah und in einem unterstützenden Umfeld lernen möchtest.
Du neuro-didaktische Methoden in multimediale Lernprozesse übersetzen möchtest.
Du unvergessliche Online-Trainings mit nachhaltigem Lernerfolg gestalten möchtest.
Die Inhalte unserer Kompaktausbildung Train the Trainer - Online
Wie Du Dich im virtuellen Raum überzeugend präsentierst
- Selbstsicher und professionell vor der Kamera auftreten
- Mit überzeugender Präsenz jedes Publikum online gewinnen
- Digitale Tools wie MS Teams, Conceptboard & Co. souverän einsetzen
Teilnehmende begeistern und auf Deine Lernreise mitnehmen
- Motivation wecken und Teilnehmende aktiv einbinden
- Mit bewährten Onboarding-Methoden den Einstieg positiv gestalten
- Nähe und Energie schaffen für eine motivierende Lernatmosphäre
Teilnehmende auch online fesseln
- Inspirierende und kreative Lehrmethoden einsetzen, die Spaß machen
- Mit Geschichten, Tools und Visualisierungen für Abwechslung sorgen
- Nachhaltige Online-Lernerlebnisse gestalten, die Teilnehmende begeistern
Dein Online-Training als Highlight gestalten
- Aufgaben entwickeln, die Inhalte nachhaltig verankern und Erfolgserlebnisse schaffen
- Neuro-didaktische Prinzipien nutzen für ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand
- Trainings zu unvergesslichen Highlights machen
Kreiere Dein eigenes Online-Training
- Eigene Trainingssequenz Schritt für Schritt entwickeln
- Training am letzten Ausbildungstag live durchführen
- Direktes Feedback erhalten und für Deine persönliche Weiterentwicklung nutzen
Rahmenbedingungen der Ausbildung
Dein zeitlicher Rahmen
Dauer: | 4 Tage (Mo - Do) |
Der Preis im Überblick
Seminargebühr: | 1.590,- Euro |
*zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Unser Inhouse Angebot
Du möchtest diese Kompaktausbildung bedarfsgerecht in Deiner Organisation anbieten?
Jetzt entdeckenDein Fahrplan
Vor der Ausbildungswoche:
Donnerstag: 16.00 bis 17.00 Uhr (live Technik-Check mit unserem Technik-Support).
Während der Ausbildungswoche:
Montag: 08.45 bis 13.00 Uhr / Goldene Stunde: 16.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag: 08.45 bis 13.00 Uhr / Goldene Stunde: 16.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.45 bis 13.00 Uhr / Goldene Stunde: 16.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag: 08.45 Uhr bis 17.00 Uhr
Von 13 – 14 Uhr ist Mittagspause.
Von 14 – 15 Uhr wirst Du allein oder zu zweit Dein Online-Training entwickeln und dabei das am Vormittag Gelernte integrieren.
Von 15 – 16 Uhr (Montag bis Mittwoch) steht dir unser Technischer Support zur Verfügung. Diese Stunde kannst Du optional und ganz nach individuellem Bedarf nutzen: Für technische Fragen oder zum Üben in Teams bzw. auf dem Conceptboard. Reserviere Dir auch diesen Termin gern schon bei Deiner Buchung.
Verbindlich ist die Teilnahme am live Technik-Check vorab sowie die tägliche Teilnahme an der Goldenen Stunde von 16 – 17 Uhr. Hier erwarten Dich spannende, ergänzende Impulse.
Sichere Dir Deinen Platz!
Unsere TrainerInnen
Was macht diese Ausbildung einzigartig und wertvoll für Dich?
- Exklusive Teilnehmerzahl: Diese Ausbildung ist auf 10 Teilnehmende begrenzt. Das ermöglicht intensiven Austausch, individuelle Betreuung und mehr Raum für persönliche Entwicklung.
- Persönliches Wachstum: Du hast in der Kompaktausbildung viel Zeit für Praxis, um die neuen Online-Methoden und die digitalen Tools auszuprobieren und sie direkt in Dein Online-Training einzubauen.
- Effektive Vorbereitung: Durch unser digitales Pre-Reading-Material bereitest Du Dich optimal auf die Kompaktausbildung vor. So kannst Du Deine Kompetenzen schneller und leichter aufbauen und das volle Potenzial der Ausbildung nutzen. Außerdem findet in der Woche vor Deiner Ausbildung, am Donnerstag von 16–17 Uhr, ein Live-Technik-Check statt.
- Anerkannte Zertifizierungen: Diese Ausbildung ist ein Wahlmodul für zwei Premiumzertifizierungen:
- Zertifizierung als Trainer (m/w/d) durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) oder
- Certificate of Advanced Studies der Steinbeis Akademie als Blended Business Trainer (m/w/d)
- Flexibilität und Anerkennung: Du erhältst ein hochwertiges Zertifikat als „Online-TrainerIn“.
Bonus-Ressourcen: Du erhältst einen Leitfaden, mit dem Du Schritt für Schritt lebendige und wirksame Online-Trainings entwickeln kannst.
Sichere Dir Deinen Platz!
Du möchtest die Zertifizierung zum/r eTrainerIn ablegen?
Wir bieten dir ein einstündiges Online Coaching zur Entwicklung deiner Trainingssequenz für die dcvt Prüfung. Du erhältst wertvolles Feedback und kannst mit einem Gefühl der Sicherheit in Deine Zertifizierung gehen.
Das sagen unsere KundInnen
Warum ist Competence on Top
die richtige Wahl?
20+ Jahre Erfahrung
Als Ausbildungsinstut für Training, Coaching und Organisationsentwicklung
Auszeichnungen
2-facher Stiftung Warentest Sieg
18.000+ Teilnehmende
die ihre Erfolgsgeschichten bei uns starteten

Bei uns bist Du in guten Händen
Wir begleiten jedes Jahr mehr als 3.000 Menschen deutschlandweit und online auf dem Weg zu ihrer individuellen Erfolgsgeschichte. 13 Kompaktausbildungen und 5 unabhängige Zertifizierungen von renommierten Institutionen bringen Dich und Dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft.


Stiftung Warentest zu unser TrainerInnen-Ausbildung:
„Fachlich fundierter, an den Teilnehmenden ausgerichteter Lehrgang mit vielen Übungen und ausgezeichnetem Lehrmaterial. Qualität der Kursdurchführung: Sehr hoch.“

Anerkanntes Ausbildungsinstitut
100 % unserer Ausbildungen sind vom Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. akkreditiert. Dies ermöglicht unseren Absolventen die Stärkung ihres Profils durch eine unabhängige Zertifizierung und Aufnahme in den Verband.

Langjährige Kooperationspartnerschaft
100 % unserer Ausbildungen sind von der Steinbeis + Akademie akkreditiert. Dies ermöglicht unseren Absolventen die Teilnahme an einer unabhängigen Zertifizierung nach akademischen Standards.

Jetzt nachhaltige Erfolge sichern
Gemeinsam lernen.
Gemeinsam wachsen.
Gemeinsam Erfolgsgeschichten schreiben.
