Business Mediation Practitioner (m/w/d)

Konflikte souverän moderieren & tragfähige Vereinbarungen erzielen

Kompaktausbildung mit Zertifikat

Jetzt Termin finden
Personen im Kurs Tisch bei Competence on Top

10 Teilnehmende

4 Tage

6 Standorte

Vielen DANK für die Bereicherung und den klasse Kurs.Unsere Trainerin war super und hat uns sehr viele Inhalte toll vermittelt.Danke dafür - ich werde sicher noch weitere Kurse bei euch buchen.

Silke Breuninger (Elpersheim)

mehr Feedback

Was macht ein Business Mediation Practitioner? 

Als Business Mediation Practitioner gestaltest und führst Du Konfliktklärungsprozesse in Unternehmen – unparteilich, strukturiert und lösungsorientiert. 

Du schaffst einen vertraulichen Rahmen, klärst Auftrag und Ziele, machst Interessen (statt Positionen) sichtbar, deeskalierst und leitest die Parteien durch die Phasen der Business Mediation zu tragfähigen Vereinbarungen. Verantwortung, Zeitplan und Follow-up werden verbindlich festgelegt – so sinken Eskalationen, Beziehungen stärken sich, und Zusammenarbeit wird wieder handlungsfähig. 

Wofür wird ein Business Mediation Practitioner eingesetzt? 

Du bearbeitest Konflikte, die die Zusammenarbeit blockieren, und neutral, vertraulich und zügig geklärt werden sollen: z. B. Spannungen in Teams oder Bereichen, festgefahrene Projekt- und Schnittstellenthemen, Rollen- und Zuständigkeitskonflikte, Führungs- und Zusammenarbeitsthemen, Interessenkonflikte mit KundInnen/LieferantInnen, Reorganisation, Post-Merger-Integration oder hybride Zusammenarbeit. 

Business Mediation wird eingesetzt, um Eskalationen zu vermeiden, Entscheidungen zu beschleunigen, Beziehungen zu schützen und die Umsetzenden wieder handlungsfähig zu machen.

Was kann ein Business Mediation Practitioner leisten? 

Durch wirksame Business Mediation werden Konflikte greifbar, Interessen sichtbar und Verständigung gestärkt. Komplexe Situationen lassen sich strukturieren, die Entscheidungskompetenz steigt, Stress und Eskalation werden reduziert, und die Konfliktfähigkeit sowie Eigenverantwortung der Beteiligten wachsen. 

Deine Begleitung als Business Mediation Practitioner schafft einen vertraulichen, klar strukturierten Rahmen, in dem die Parteien tragfähige Lösungen entwickeln und konkrete nächste Schritte vereinbaren. Du hältst den Prozess, ermöglichst Perspektivwechsel und leitest so die Erneuerung der Zusammenarbeit ein.

Hier bist Du richtig, wenn

Logo

Du praxisnah in einer kleinen Gruppe lernen und persönlich wachsen möchtest.

Logo

Du die Phasen der Business Mediation fundiert lernen und anwenden möchtest.

Logo

Du in Deinem beruflichen Umfeld Konflikte strukturiert klären möchtest.

Die Inhalte unserer Kompaktausbildung Business Mediation Practitioner

Mediation 2.0 – Konflikte klären, vermitteln & Konfliktfähigkeit stärken
  • Mehrwert im Arbeitsalltag: Wo und wie mediative Kompetenz Wirkung entfaltet
  • Selbstreflexion: Eigenes Konfliktverhalten erkennen und regulieren
  • Rolle & Ziele klären: Sicheren Rahmen für „Mediation 2.0“ schaffen
Konfliktanalyse – die passgenaue Intervention ableiten
  • Heiß vs. kalt: Für „Sahara“ und „Arktis“ die zielführende Intervention wählen
  • Konfliktkern erkennen: Ziel-, Werte- oder Beziehungskonflikte differenzieren
  • Eskalationsstufe einschätzen: Vorgehen und Maßnahmen stimmig ableiten
Methoden-Pool der Wirtschaftsmediation – klären, deeskalieren, vermitteln
  • Selbstklärung: Bewusstheitsrad, Reflexion & Mindset-Shift wirksam nutzen
  • Klassiker der Mediation: Aktiv Zuhören, Vorwürfe transformieren, Win-Win moderieren
  • Deeskalation & Verhandeln: Visualisierung, Stopp-Interventionen, Meta-Kommunikation, Harvard-Ansatz
Souverän mit Emotionen arbeiten – Modelle, die Sicherheit geben
  • U-Prozess nutzen: Emotionen als Chance für Konfliktkompetenz
  • Lösungsfokussierte Mediation: Parteien rasch zu Ressourcen- und Lösungsfindern entwickeln
  • Leitfaden für eskalierte Fälle: Von Auftragsklärung zur belastbaren Win-Win-Vereinbarung
Live! Praxis der Wirtschaftsmediation
  • Real-Cases & Rollenspiele: Heikle Gespräche sicher führen und verhandeln
  • Vom Problem zum Lösungsdenken: Gemeinsame Verantwortung aller Beteiligten stärken
  • Direktes Feedback: Vorgehen schärfen, Wirkung erhöhen, Transfer sichern

Rahmenbedingungen der Ausbildung

Dein zeitlicher Rahmen
Dauer:
4 Tage (Mo - Do)
Montag:
9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag:
9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Mittwoch:
9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag:
8:30 Uhr bis 15.30 Uhr
Dauer:4 Tage (Mo - Do)
Montag:9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag:9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Mittwoch:9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag:8:30 Uhr bis 15.30 Uhr
Der Preis im Überblick
Seminargebühr:
1.896,- Euro
Verpflegung:
84,- Euro (21,- Euro /Tag)
Gesamtpreis:
1.980,- Euro (Netto)
Seminargebühr:1.896,- Euro
Verpflegung:84,- Euro (21,- Euro /Tag)
Gesamtpreis:1.980,- Euro (Netto)

*zzgl. 19% Mehrwertsteuer

Unser Inhouse Angebot

Du möchtest diese Kompaktausbildung bedarfsgerecht in Deiner Organisation anbieten?

Jetzt entdecken

Sichere Dir Deinen Platz!

Unsere TrainerInnen

Was macht diese Ausbildung einzigartig und wertvoll für Dich?

  • Exklusive Teilnehmerzahl: Alle Kurse sind auf 10 Teilnehmende begrenzt. Das ermöglicht intensiven Austausch, individuelle Betreuung und mehr Raum für persönliche Entwicklung.
     
  • Persönliches Wachstum: Wir empfehlen Dir vorab den Besuch unserer Ausbildung zum Systemischen Coach (m/w/d) oder einer vergleichbaren Veranstaltung bei einem anderen Anbieter. Eine Grundkenntnis der fragenden Haltung und der systemischen Fragen stellt sicher, dass alle Teilnehmenden mit guten Voraussetzungen in die Ausbildung starten.
     
  • Effektive Vorbereitung: Durch unser Pre-Reading bereitest Du Dich optimal auf die Kompaktausbildung vor. Dies erleichtert und beschleunigt Deinen Kompetenzaufbau, damit Du das Beste aus der Ausbildung herausholen kannst.
     
  • Hoher Praxisbezug: Bring Deine Anliegen aus Deinem persönlichen Umfeld – gerne anonymisiert – als individuelle Fallbeispiele ein.
     
  • Anerkannte Zertifizierungen: Diese Ausbildung ist ein anerkanntes Wahlmodul für mehrere Zertifizierungen:
  • Bonus-Ressourcen: Wir unterstützen Dich über die Ausbildung hinaus. Du erhältst das Skript in digitaler Form mit vielen wertvollen Tipps.

Sichere Dir Deinen Platz!

Das sagen unsere KundInnen

In dem 4-tägigen Seminar habe ich sehr viel gelernt. Ich danke euch sehr für dieses beeindruckende Seminar. Hier hat einfach alles gestimmt, meine Erwartungen und Ziele wurden übertroffen.

Ein großes Kompliment an euch. Ihr setzt all das, was ihr uns Teilnehmenden vermittelt, perfekt und mit Begeisterung um.

Es war ein inspirierendes Seminar mit vielen wertvollen Impulsen! Sehr abwechslungsreich, tolle Methoden, mit viel Interaktion und wertvollen Ideen. Unterschiedliche Formate wie Einzelarbeit, Kleingruppen und der Austausch im Plenum rundeten das Bild ab! Vielen Dank für die professionelle Struktur und die Umsetzung!

Der Kurs "Train the Trainer" von Competence on Top ist das Beste, was mir in der Erwachsenenbildung bisher über den Weg gelaufen ist. Besonders gut hat mir die Nähe zur Praxis gefallen. Alle Lehrinhalte wurden direkt in Übungen vertieft und haben sich so besonders gut eingeprägt. Die kompetente Trainerin hat sich darauf verstanden ein Wohlfühlklima für die Teilnehmer zu schaffen.

Ein intensives 4-tägiges Training liegt hinter mir. Deshalb habe ich nun ein paar wenige, aber sehr treffende Worte dafür:

Wir hatten einen motivierten, praxisnahen Trainer, eine tolle Atmosphäre und eine super Stimmung innerhalb der Gruppe. Der Theorieteil wurde mit tollen Beispielen aus der Praxis unterfüttert.

Es hat mega Spaß gemacht und der Change kann ab sofort beginnen.

In dem Lehrgang stimmt alles: der Methodenmix, die Anzahl der Methoden, die Aufbereitung sowie die Übungen. Die Übungen bescherten mir einige Ideenblitze, die mich über den Lehrgang hinaus beschäftigen werden. Dies hat mir einen richtigen Schub verpasst, sozusagen Worp-Speed à la "Star Trek" :-) René Joosten hat uns souverän durch den Lehrgang geführt, geduldig alle Fragen beantwortet und uns die Sorge vor der Zertifizierung genommen. Hat gar nicht weh getan :-) Auf einer Skala von 1-10 vergebe ich eine 100. Weiter so!

Es wurde ein durchweg überzeugender Kurs souverän geleitet.

Didaktik, Konzeption, gewählter Methodenkoffer zur Moderation, persönlicher Umgang, Aufgreifen und Eingehen auf Fragen und Anregungen waren durch die Bank von sehr hohem Niveau.

Ich habe viele Einsichten aus dem Kurs mitgenommen, die ich in der Praxis sofort anwenden kann.

Loading...

Warum ist Competence on Top
die richtige Wahl?

20+ Jahre Erfahrung

Als Ausbildungsinstut für Training, Coaching und Organisationsentwicklung

Auszeichnungen

2-facher Stiftung Warentest Sieg

18.000+ Teilnehmende

die ihre Erfolgsgeschichten bei uns starteten

Image Description

Bei uns bist Du in guten Händen

Wir begleiten jedes Jahr mehr als 3.000 Menschen deutschlandweit und online auf dem Weg zu ihrer individuellen Erfolgsgeschichte. 13 Kompaktausbildungen und 5 unabhängige Zertifizierungen von renommierten Institutionen bringen Dich und Dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft.

Deutschlandkarte
Warentest
Stiftung Warentest zu unser TrainerInnen-Ausbildung:

„Fachlich fundierter, an den Teilnehmenden ausgerichteter Lehrgang mit vielen Übungen und ausgezeichnetem Lehrmaterial. Qualität der Kursdurchführung: Sehr hoch.“

dvct
Anerkanntes Ausbildungsinstitut

100 % unserer Ausbildungen sind vom Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. akkreditiert. Dies ermöglicht unseren Absolventen die Stärkung ihres Profils durch eine unabhängige Zertifizierung und Aufnahme in den Verband.

Steinbeis Akademie
Langjährige Kooperationspartnerschaft

100 % unserer Ausbildungen sind von der Steinbeis + Akademie akkreditiert. Dies ermöglicht unseren Absolventen die Teilnahme an einer unabhängigen Zertifizierung nach akademischen Standards.

Deutschlandkarte
Potential entfalten

Jetzt nachhaltige Erfolge sichern

Gemeinsam lernen.
Gemeinsam wachsen.
Gemeinsam Erfolgsgeschichten schreiben.
Jetzt Termin finden
Image Description