• 12. Nov. 2019
  • Allgemein

Auf dem Weg zum Coaching-Zertifikat? Beispiele für Transferarbeiten

Was genau ist eine Transferarbeit? Und warum ist sie auf dem Weg zum Coaching-Zertifikat wichtig? Auf diese Fragen möchten wir im heutigen Beitrag eingehen.

Image

Was genau ist eine Transferarbeit? Und warum ist sie auf dem Weg zum Coaching-Zertifikat wichtig? Auf diese Fragen möchten wir im heutigen Beitrag eingehen.

Es gibt viele verschiedene Ziele, mit denen man eine Coaching-Ausbildung absolvieren kann. Den eigenen Methodenkoffer befüllen, Sicherheit gewinnen oder auch, am Ende der Ausbildung ein hochwertiges Coaching-Zertifikat im Gepäck zu haben. Wie genau der Weg zu diesem speziellen Ziel aussieht und welche Zertifizierungsmöglichkeiten es dabei gibt, erfahren Sie hier.

Neben unseren Kompaktausbildungen bieten wir auch die Möglichkeit, PREMIUM-Ausbildungen zu absolvieren. Diese setzen sich aus verbindlichen und frei wählbaren kompakten Ausbildungsmodulen zusammen. Eine genaue Übersicht, welche Kompaktausbildungen in welche PREMIUM-Ausbildung eingebracht werden können, finden Sie hier. Sie entscheiden, welche Module Sie wann und in welcher Stadt besuchen. Außerdem können Sie sich für die gesamte Ausbildung insgesamt so lange Zeit lassen, wie Sie möchten. Einmal absolvierte Kurse können nicht „verfallen“ und können auch in mehrere PREMIUM-Ausbildungen eingebracht werden.

Zertifikate

Für jede einzelne Kompaktausbildung erhalten Sie bereits ein eigenes hochwertiges Zertifikat. Auch die PREMIUM-Ausbildungen werden mit einem Zertifikat von Competence on Top abgeschlossen. Dieses erhalten Sie am Ende des letzten dafür notwendigen Moduls; hierfür müssen Sie keine weitere Prüfung absolvieren. Darüber hinaus ist die Krönung der Ausbildung durch eine Zertifizierung des Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct e.V.) als Coach möglich. Auch gibt es die Möglichkeit des Abschlusses Diploma of Advanced Studies durch die Steinbeis+Akademie als Competence-Coach.

Transferarbeiten

An dieser Stelle kommt die Transferarbeit ins Spiel. Diese macht zusätzlich zur praktischen Prüfung einen wichtigen Bestandteil der Zertifizierung zum Competence-Coach. Hier geht es, wie der Name bereits verrät, darum, einen Wissenstransfer herzustellen. Dabei wird ein gewisses Thema oder eine Methode aus dem Coaching bearbeitet. Mehr Informationen zu unserer Premiumausbildung zum Competence-Coach erhalten Sie hier

Gerne beraten wir Sie bei allen Fragen rund um diese Themen. Melden Sie sich einfach bei uns -  wir freuen uns auf Sie!

Teilen:

Abonniere unseren Newsletter

Immer einen Schritt voraus – jetzt anmelden und informiert bleiben!

Mit dem Klicken des Buttons akzeptierst Du unsere Datenschutzbedingungen.

Die neuesten Fachbeiträge

Blog Bild
  • 24. Jan. 2020
  • Fachbeitrag
Wie finde ich die richtige Coaching-Ausbildung?

Tipps und Kriterien, um im unübersichtlichen Ausbildungsmarkt den richtigen Weg zu wählen

Blog Bild
  • 09. Sept. 2020
  • Fachbeitrag
Business Model Canvas - kostenfreies Freebie zum Download

Mit dem Business Model Canvas dein Geschäftsmodell klar strukturieren, prüfen und flexibel weiterentwickeln

Blog Bild
  • 12. Aug. 2021
  • Fachbeitrag
Coaching-Interview des WDR mit Manuela Dollinger

Ein Blick zurück: Coaching im WDR-Feature und was es wirklich leisten kann